Wir führen Sie zum optimalen Lasersystem
Eine schnelle Reaktionszeit und 10 Jahre umfassender After-Sales-Support ermöglichen Ihnen einen dauerhaft sicheren Betrieb.
Wir repräsentieren internationale Hersteller unterschiedlichster Lasertypen, um Ihnen die optimale Lösung zu bieten.
Nano bis Femto
cw
feste Wellenlänge
& abstimmbar
von 216 nm
bis 18 µm
µJ - 10 J
mW - 100W
Unser Plan
Wir analysieren Ihre individuellen Anforderungen, Prozesse und Einsatzbedingungen im Detail.
Wir prüfen verschiedene Lasertypen und Hersteller auf ihre Eignung und vergleichen sie objektiv nach Technik und Wirtschaftlichkeit.
Sie erhalten eine konkrete Empfehlung mit nachvollziehbarer Begründung – für eine Lösung, die zu Ihrem Bedarf passt.

Ihre Anwendung - Unsere Lösung
Mikromaterialbearbeitung

Wenn Präzision gefragt ist
Die Mikromaterialbearbeitung mit Lasern ermöglicht die hochpräzise Bearbeitung unterschiedlichster Materialien wie Glässer, Metallen, Halbleitern oder Polymeren – oft dort, wo konventionelle Verfahren an ihre Grenzen stoßen. Unterschiedliche Wellenlängen und Pulslängen der Laser erlauben dabei eine gezielte Anpassung an die jeweiligen Materialeigenschaften.
- Auflösung kleiner 10µm
- Bohren – Schneiden – Abtragen – Strukturieren
- Minimierung thermischer Belastung
- Hohe Reproduzierbarkeit
Die passenden Laser für Sie
FemtoLux | Ekspla
50W industrieller fs-Laser, mit GHz & PoD
- Wellenlänge: 1030nm, bis TH
- Pulsenergie: max. 100µJ, 50W
- Wiederholrate: max. 4MHz
- Pulsdauer: <350fs – 1ps
FemtoLux3 | Ekspla
3W industrieller fs-Laser
- Wellenlänge: 1030nm, bis SH
- Pulsenergie: max. 3µJ, 3W
- Wiederholrate: max. 10MHz
- Pulsdauer: 300fs – 5ps
Atlantic | Ekspla
Industrieller Pikosekunden-Laser
- Wellenlänge: 1064nm, bis TH
- Pulsenergie: max. 200µJ, 80W
- Wiederholrate: max. 1MHz
- Pulsdauer: <10ps
NL200 | Ekspla
DPSS, kompakt, aktiv Q-Switch
- Wellenlänge: 1064nm, bis FiH
- Pulsenergie: max. 4mJ
- Wiederholrate: max. 2500Hz
- Pulsdauer: 7-10ns
UltraTune 3400 | Femtum
Industrieller MIR-Infrarot fs-Laser
- Wellenlänge: 3 – 3,4µm
- Pulsenergie: max. 17nJ, 500mW
- Wiederholrate: max. 50MHz
- Pulsdauer: <500fs
GSL | QS Lasers
Gain-Switch, DPSS, Luft-gekühlt,
- Wellenlänge: 1064nm
- Pulsenergie: max. 2mJ
- Wiederholrate: max. 100Hz
- Pulsdauer: 60 / 100ps
Wafer Laser Trimming

Feineinstellung per Laserstrahl
Das Wafer Laser Trimming ist eine spezialisierte Technologie für die Photonik- und Halbleiterfertigung. Durch den punktgenauen Laserabtrag können beispielsweise Widerstände in Dünnschichtschaltungen und auf integrierten Schaltkreisen auf den exakten Widerstandswert eingestellt werden. Dabei ermöglicht die Methode eine hohe Präzision und Reproduzierbarkeit, auch bei komplexen Strukturen. Mehr Details …
PIC Assembly Laser Cleaning

Trocken, präzise, berührungslos
Aktuelle Reinigungsmethoden wie Ultraschallbäder entfernen nicht immer alle Rückstände, was zu Qualitätseinbußen führen kann. Die PIC Assembly Laserreinigung bei einer Wellenlänge von 3µm bietet hier eine präzise, automatisierte Lösung mit weniger Handhabung und reduziert dadurch Ausschuss in der Qualitätskontrolle – schnell integrierbar, effizient und materialschonend. Mehr Details …
Quanten-Technologien

Verwobene Wirklichkeit
Gepulste Laser ermöglichen die gezielte Anregung und Steuerung von Quantensystemen wie Atomen, Ionen oder Photonen. Sie finden Anwendung in der Quantenkommunikation, Quantensensorik sowie bei der Erzeugung und Manipulation einzelner Qubits mit höchster zeitlicher Präzision.
Die passenden Laser für Sie
Peaches | Irisiome Solutions
Für Quantentechnologien
- Wellenlänge: 460 – 1560nm
- Pulsenergie: >1µJ, 30W
- Wiederholrate: max. 2GHz
- Pulsdauer: 500fs – 35ps
Q2 | QLI
DPSS, aktiv Q-Switch, Luft-gekühlt
- Wellenlänge: 1064nm, bis FiH
- Pulsenergie: max. 80mJ
- Wiederholrate: max. 100Hz
- Pulsdauer: <5-10ns
Photo-Akustische Bildgebung

Mit Licht hören – mit Schall sehen
Die laserbasierte photoakustische Bildgebung ist ein innovatives Verfahren, das Licht und Schall kombiniert, um hochauflösende Bilder biologischer Gewebe zu erzeugen. Dabei wird Gewebe mit kurzen, meist spektral abstimmbaren Laserpulsen bestrahlt. Diese führen zu einer minimalen lokalen Erwärmung und erzeugen dadurch Ultraschallwellen, die gemessen und in Bilder umgewandelt werden.
- Nano- und Pikosekundenlaser
- optimierte Absorption mit abstimmbaren Lasern
- Nicht-invasive Methode
- zur Krebsdiagnostik, Gefäß- und Hautbildgebung
Die passenden Laser für Sie
PhotoSonus M | Ekspla
Photo-Akustik, Hochenergie, mobil
- Wellenlänge: 330-2300nm
- Pulsenergie: max 250mJ
- Wiederholrate: max 20Hz
- Pulsdauer: 3-5ns
- Linienbreite: <10cm-1
PhotoSonus T | Ekspla
Photo-Akustik, Hochenergie
- Wellenlänge: 330-2300nm
- Pulsenergie: max 230mJ
- Wiederholrate: max 20Hz
- Pulsdauer: 3-5ns
- Linienbreite: <10cm-1
PhotoSonus X | Ekspla
Photo-Akustik, höher repetierend
- Wellenlänge: 650-2600nm
- Pulsenergie: max 90mJ
- Wiederholrate: max 100Hz
- Pulsdauer: 2-5ns
- Linienbreite: 10cm-1
NT240 | Ekspla
UV-NIR, hochrepetierend, DPSS
- Wellenlänge: 210-2600nm
- Pulsenergie: max 450µJ
- Wiederholrate: 1000Hz
- Pulsdauer: 3-6ns
- Linienbreite: <5cm-1
NT260 | Ekspla
UV-NIR, hochrepetierend, DPSS
- Wellenlänge: 210-2600nm
- Pulsenergie: max 450µJ
- Wiederholrate: 10kHz
- Pulsdauer: 7ns
- Linienbreite: <5cm-1
Q-Tune | QLI
UV-NIR, DPSS, Luft-gekühlt
- Wellenlänge: 210-2300nm
- Pulsenergie: max 8mJ
- Wiederholrate: max 100Hz
- Pulsdauer: 2-5ns
- Linienbreite: <6cm-1
Q-Tune-G | QLI
VIS-NIR, DPSS, Luft-gekühlt
- Wellenlänge: 680-2300nm
- Pulsenergie: max 11mJ
- Wiederholrate: max 100Hz
- Pulsdauer: <4ns
- Linienbreite: <10-15cm-1 or ~100cm-1
Q-Tune-HR | QLI
Hochrepetierend, NIR-MIR, DPSS
- Wellenlänge: 750-1800nm / 1600-3200nm
- Pulsenergie: max 100µJ
- Wiederholrate: max 100kHz
- Pulsdauer: 5-7ns
- Linienbreite: 20-100cm-1
PT403 | Ekspla
Pikosekunden, UV-IR, DPSS
- Wellenlänge: 210-2300nm
- Pulsenergie: max >75µJ
- Wiederholrate: max 1kHz
- Pulsdauer: 20ps
- Linienbreite: <9cm-1
Pump-Probe-Spektroskopie

Pumpen. Proben. Verstehen
Die Pump-Probe-Spektroskopie liefert Einblick in ultraschnelle Prozesse auf atomarer und molekularer Ebene. Mit gepulsten Lasern lassen sich dynamische Veränderungen mit hoher zeitlicher Auflösung verfolgen. Anwendungen liegen in der Untersuchung von Ladungsträgerdynamik in Halbleitern, Elektronentransfer in chemischen Reaktionen und lichtinduzierten Phasenübergängen in Materialien.
- Zeitauflösung bis in den Femtosekundenbereich
- Pulsenergien bis in den Joulebereich
- optimierte Prozesse mit abstimmbaren Lasern
- stabile Synchronisation
Die passenden Laser für Sie
PL2210 | Ekspla
Pikosekunde, DPSS, Low-Jitter, Luft-gekühlt
- Wellenlänge: 1064nm, bis FH
- Pulsenergie: max. 5mJ
- Wiederholrate: 1kHz
- Pulsdauer: 29ps
PL2230 | Ekspla
Pikosekunde, Hochenergie, DPSS, Low-Jitter
- Wellenlänge: 1064nm, bis FiH
- Pulsenergie: max. 40mJ
- Wiederholrate: max. 100Hz
- Pulsdauer: 29ps
PL2250 | Ekspla
Pikosekunde, Hochenergie, Low-Jitter
- Wellenlänge: 1064nm, bis FiH
- Pulsenergie: max. 100mJ
- Wiederholrate: max. 20Hz
- Pulsdauer: 29ps
NT230 | Ekspla
Abstimmbar, ns, Hochenergie, DUV-NIR, DPSS
- Wellenlänge: 192-2600nm
- Pulsenergie: max. 15mJ
- Wiederholrate: max. 100Hz
- Pulsdauer: 2-5ns
- Linienbreite: <5cm-1
NT240 | Ekspla
Abstimmbar, ns, UV-NIR, hochrepetierend, DPSS
- Wellenlänge: 210-2600nm
- Pulsenergie: max. 450µJ
- Wiederholrate: 1000Hz
- Pulsdauer: 3-6ns
- Linienbreite: <5cm-1
NT250 | Ekspla
Abstimmbar, ns, Hochenergie/-repetierend
- Wellenlänge: 335-2600nm
- Pulsenergie: max. 1100µJ
- Wiederholrate: 1000Hz
- Pulsdauer: 1-4ns
- Linienbreite: <5cm-1
NT260 | Ekspla
Abstimmbar, ns, UV-NIR, hochrepetierend, DPSS
- Wellenlänge: 210-2600nm
- Pulsenergie: max. 450µJ
- Wiederholrate: 10kHz
- Pulsdauer: 7ns
- Linienbreite: <5cm-1
NT340 | Ekspla
Abstimmbar, ns, DUV-MIR, Hochenergie
- Wellenlänge: 192-4400nm
- Pulsenergie: max. 90mJ
- Wiederholrate: max. 20Hz
- Pulsdauer: 3-5ns
- Linienbreite: <5cm-1
PT403 | Ekspla
Abstimmbar, ps, UV-NIR, DPSS
- Wellenlänge: 210-2300nm
- Pulsenergie: max. 75µJ
- Wiederholrate: max. 1kHz
- Pulsdauer: 20ps
- Linienbreite: <9cm-1
PT501 | Ekspla
Abstimmbar, ps, NIR-MIR, höhere Energie
- Wellenlänge: 2300-16000nm
- Pulsenergie: >200µJ
- Wiederholrate: 100Hz
- Pulsdauer: 20ps
- Linienbreite: <4cm-1
Laserinduzierte Plasmaspektroskopie (LIBS)

Zerstörung für präzise Erkenntnisse
Die laserinduzierte Plasmaspektroskopie (LIBS) ist eine schnelle, fast zerstörungsfreie Methode zur Bestimmung der Elementzusammensetzung. Ein Laserpuls erzeugt auf der Probe ein Plasma, dessen charakteristische Emission analysiert wird. LIBS eignet sich für fast alle Materialien – fest, flüssig oder gasförmig – und liefert eine schnelle, ortsaufgelöste oder mobile Analysen.
- Pulsenergien bis 10J, Pulsdauern: ns und ps
- Repetitionsrate im Hz–kHz-Bereich
- Robuste und kompakte Bauweise
- Schnelle Elementanalyse
Die passenden Laser für Sie
Q2 | QLI
Nanosekunde, DPSS, Luft-gekühlt
- Wellenlänge: 1064nm, bis FiH
- Pulsenergie: max. 80mJ
- Wiederholrate: max. 100Hz
- Pulsdauer: <5-10ns
Q-Spark | QLI
Nanosekunde, DPSS, kurze Pulse, Luft-gekühlt
- Wellenlänge: 1064nm, bis FH
- Pulsenergie: max. 20mJ
- Wiederholrate: max. 100Hz
- Pulsdauer: 750ps – 2ns
NL230 | Ekspla
Nanosekunde, Hochenergie, DPSS
- Wellenlänge: 1064nm, bis FH
- Pulsenergie: max. 190mJ
- Wiederholrate: max. 100Hz
- Pulsdauer: 3-6ns
NL300 | Ekspla
Nanosekunde, Kompakt, Blitzlampen-gepumpt
- Wellenlänge: 1064nm, bis FiH
- Pulsenergie: max. 1100mJ
- Wiederholrate: max. 20Hz
- Pulsdauer: 3-6ns
NanoFlux MM | Ekspla
Nanosekunde, sehr hohe Pulsenergie
- Wellenlänge: 1064nm, bis FH
- Pulsenergie: max. 10J
- Wiederholrate: 10Hz
- Pulsdauer: 5ns
NanoFlux HP | Ekspla
Nanosekunde, hohe Pulsenergie & Rep. Rate
- Wellenlänge: 1064nm, bis TH
- Pulsenergie: bis 2J (200W)
- Wiederholrate: bis 1kHz
- Pulsdauer: 5ns
MPL passive | QS Lasers
Sub-Nanosekunde, DPSS, passiver Q-Switch
- Wellenlänge: 1064nm, bis TH
- Pulsenergie: max. 1,5mJ
- Wiederholrate: 1-100Hz
- Pulsdauer: <250ps | <500ps
APL active | QS Lasers
Sub-Nanosekunde, DPSS, aktiver Q-Switch
- Wellenlänge: 1064nm, bis TH
- Pulsenergie: max. 2mJ
- Wiederholrate: 1-1000Hz
- Pulsdauer: <700ps
GSL | QS Lasers
Sub-Nanosekunde, DPSS, Gain-Switch
- Wellenlänge: 1064nm
- Pulsenergie: max. 2mJ
- Wiederholrate: max. 100Hz
- Pulsdauer: 60 / 100ps
PL2230 | Ekspla
Pikosekunde, Hochenergie, DPSS, Low-Jitter
- Wellenlänge: 1064nm, bis FiH
- Pulsenergie: max. 40mJ
- Wiederholrate: max. 100Hz
- Pulsdauer: 29ps
PL2250 | Ekspla
Pikosekunde, Hochenergie, Low-Jitter
- Wellenlänge: 1064nm, bis FiH
- Pulsenergie: max. 100mJ
- Wiederholrate: max. 20Hz
- Pulsdauer: 29ps
Photolumineszenz-Spektroskopie

Emission, die Einblicke gibt
Die Photolumineszenz-Spektroskopie (PL) ist eine berührungslose Methode zur Untersuchung elektronischer und struktureller Eigenschaften von Materialien. Dabei wird das Material durch Licht angeregt und die emittierte Strahlung analysiert. Dies gibt Aufschluss über Bandlücken, Defekte, Dotierungen oder Quantenstruktur in Halbleitern, Nanostrukturen und optoelektronische Materialien.
- Nano- und Pikosekundenlaser
- optimierte Analyse mit abstimmbaren Lasern
- schmalbandige Laser für resonante Anregung
- hohe Sensitivität für elektronische Zustände
Die passenden Laser für Sie
NT230 | Ekspla
Abstimmbar, ns, Hochenergie, DUV-NIR, DPSS
- Wellenlänge: 192-2600nm
- Pulsenergie: max. 15mJ
- Wiederholrate: max. 100Hz
- Pulsdauer: 2-5ns
- Linienbreite: <5cm-1
NT240 | Ekspla
Abstimmbar, ns, UV-NIR, hochrepetierend, DPSS
- Wellenlänge: 210-2600nm
- Pulsenergie: max. 450µJ
- Wiederholrate: 1000Hz
- Pulsdauer: 3-6ns
- Linienbreite: <5cm-1
NT260 | Ekspla
Abstimmbar, ns, UV-NIR, hochrepetierend, DPSS
- Wellenlänge: 210-2600nm
- Pulsenergie: max. 450µJ
- Wiederholrate: 10kHz
- Pulsdauer: 7ns
- Linienbreite: <5cm-1
NT340 | Ekspla
Abstimmbar, ns, DUV-MIR, Hochenergie
- Wellenlänge: 192-4400nm
- Pulsenergie: max. 90mJ
- Wiederholrate: max. 20Hz
- Pulsdauer: 3-5ns
- Linienbreite: <5cm-1
PL2230 | Ekspla
Pikosekunde, Hochenergie, DPSS, Low-Jitter
- Wellenlänge: 1064nm, bis FiH
- Pulsenergie: max. 40mJ
- Wiederholrate: max. 100Hz
- Pulsdauer: 29ps
PL2250 | Ekspla
Pikosekunde, Hochenergie, Low-Jitter
- Wellenlänge: 1064nm, bis FiH
- Pulsenergie: max. 100mJ
- Wiederholrate: max. 20Hz
- Pulsdauer: 29ps
PGx01 | Ekspla
Pikosekunde, Hochenergie, DUV-MIR
- Wellenlänge: 192-16000nm
- Pulsenergie: max. 1mJ
- Wiederholrate: bis 50Hz
- Pulsdauer: bis 20ps
- Linienbreite: <6cm-1
Particle Image Velocimetry (PIV)

Strömungen sichtbar machen
Particle Image Velocimetry (PIV) ist ein optisches Verfahren zur Bestimmung von Strömungsgeschwindigkeiten in Flüssigkeiten oder Gasen. Feine Partikel im Medium werden mit zwei kurz aufeinanderfolgenden Laserpulsen beleuchtet, wodurch ihre Bewegung aufgenommen wird. Aus dem Versatz zwischen den Bildern lassen sich Richtung und Geschwindigkeit der Strömung präzise berechnen.
- hohe Pulsenergie
- sehr geringer Jitter
- hohe Puls-zu-Puls Stabilität
- Luft-gekühlte, kompakte Bauweise
Der passende Laser für Sie
Q-Double | QLI
Doppel-Puls Laser für PIV
- Wellenlänge: 1064nm, bis FH
- Pulsenergie: bis 80mJ
- Wiederholrate: max 100Hz
- Pulsdauer: <7ns
LIDAR - Light Detection and Ranging

Distanz als Datenquelle
LIDAR sendet kurze Laserpulse aus, die an Partikeln, Aerosolen oder Molekülen in der Atmosphäre gestreut und von einem Teleskop detektiert werden. Aus der Lichtlaufzeit wird die Entfernung berechnet – so entsteht ein räumliches Profil entlang des Strahls. LIDAR nutzt UV-, sichtbares oder nahinfrarotes Licht und eignet sich zur Detektion verschiedenster Materialien.
- hohe Pulsstabilität
- gute Strahlqualität
- Nano- und Pikosekundenlaser
- Robuste und kompakte Bauweise
Die passenden Laser für Sie
NL230 | Ekspla
Nanosekunde, Hochenergie, DPSS
- Wellenlänge: 1064nm, bis FH
- Pulsenergie: max. 190mJ
- Wiederholrate: max. 100Hz
- Pulsdauer: 3-6ns
NL300 | Ekspla
Nanosekunde, Kompakt, Blitzlampen-gepumpt
- Wellenlänge: 1064nm, bis FiH
- Pulsenergie: max. 1100mJ
- Wiederholrate: max. 20Hz
- Pulsdauer: 3-6ns
NanoFlux MM | Ekspla
Nanosekunde, sehr hohe Pulsenergie
- Wellenlänge: 1064nm, bis FH
- Pulsenergie: max. 10J
- Wiederholrate: 10Hz
- Pulsdauer: 5ns
NanoFlux HP | Ekspla
Nanosekunde, hohe Pulsenergie & Rep. Rate
- Wellenlänge: 1064nm, bis TH
- Pulsenergie: bis 2J (200W)
- Wiederholrate: bis 1kHz
- Pulsdauer: 5ns
NT230 | Ekspla
Abstimmbar, ns, Hochenergie, DUV-NIR, DPSS
- Wellenlänge: 192-2600nm
- Pulsenergie: max. 15mJ
- Wiederholrate: max. 100Hz
- Pulsdauer: 2-5ns
- Linienbreite: <5cm-1
NT250 | Ekspla
Abstimmbar, ns, Hochenergie/-repetierend
- Wellenlänge: 335-2600nm
- Pulsenergie: max. 1100µJ
- Wiederholrate: 1000Hz
- Pulsdauer: 1-4ns
- Linienbreite: <5cm-1
NT340 | Ekspla
Abstimmbar, ns, DUV-MIR, Hochenergie
- Wellenlänge: 192-4400nm
- Pulsenergie: max. 90mJ
- Wiederholrate: max. 20Hz
- Pulsdauer: 3-5ns
- Linienbreite: <5cm-1
PL2230 | Ekspla
Pikosekunde, Hochenergie, DPSS, Low-Jitter
- Wellenlänge: 1064nm, bis FiH
- Pulsenergie: max. 40mJ
- Wiederholrate: max. 100Hz
- Pulsdauer: 29ps
PL2250 | Ekspla
Pikosekunde, Hochenergie, Low-Jitter
- Wellenlänge: 1064nm, bis FiH
- Pulsenergie: max. 100mJ
- Wiederholrate: max. 20Hz
- Pulsdauer: 29ps
PicoFlux HE | Ekspla
Hohe Pulsenergie, Blitzlampen-gepumpt
- Wellenlänge: 1064nm, bis FH
- Pulsenergie: max 2,2J
- Wiederholrate: 10Hz
- Pulsdauer: 90ps
PicoFlux HP| Ekspla
Hohe Repetitionsrate, diodengepumpt
- Wellenlänge: 1064nm, bis FH
- Pulsenergie: 130W oder 500mJ
- Wiederholrate: bis 1000Hz
- Pulsdauer: 90ps
SFG-Spektroskopie

Die Summe macht den Unterschied
Die SFG-Spektroskopie (Sum-Frequency Generation) ist eine nichtlineare optische Methode zur Untersuchung von Molekülen an Ober- und Grenzflächen (z. B. Fest-Flüssig). Ein sichtbarer und ein IR-Laser erzeugen ein Summenfrequenzsignal, das nur an nicht-zentrosymmetrischen Strukturen entsteht. Durch Abstimmung auf molekulare Schwingungen liefert SFG selektive, spektral hochaufgelöste Informationen.
- Gesamtsysteme inkl. Laser und Analysesystem
- schmalbandige und breitbandige Systeme
- mit Piko- oder Femtosekundenpulsen
- VIS: 532nm, abstimmbare IR-Laser: 2.5–18 µm
Die passenden Laser für Sie
ps-SFG Spektrometer | Ekspla
schmalbandige Anregung einzelner Bänder
- Messspektrum: 667 – 4300 cm-1
- Spektrale Auflösung: bis zu < 5cm-1
- Messung: Scanning, PMT
- Geringer Einfluss IR-Absoprtion in Luft
fs-SFG Spektrometer | Ekspla
Anregung eines breiten Schwingungsspektrums
- Messspektrum: 1000 – 4300 cm-1
- Spektrale Auflösung: bis zu < 5cm-1
- Messung: Breitband-Akkumulation, CCD
- Biologische, wasserhaltige Proben
Plasmaphysik

Analyse ionisierter Materie
Hochenergetische Laserpulse erzeugen Plasmen für vielfältige Anwendungen wie Elementanalytik (LIBS), Dünnschichtabscheidung (PLD), Explosivstoffdetektion, Umweltanalytik und planetare Exploration. Fortschritte in der Kurzpuls-Technologie ermöglichen zudem kompakte EUV- und Röntgenquellen für Lithografie, Materialdiagnostik und zeitaufgelöste Experimente.
- Hohes Kontrastverhältnis
- kurze Pulsdauer bis <20ps
- Zeitlich geformte Impulse
- Hohe Energiestabilität
Die passenden Laser für Sie
NL300 | Ekspla
Nanosekunde, Kompakt, Blitzlampen-gepumpt
- Wellenlänge: 1064nm, bis FiH
- Pulsenergie: max. 1100mJ
- Wiederholrate: max. 20Hz
- Pulsdauer: 3-6ns
NanoFlux MM | Ekspla
Nanosekunde, sehr hohe Pulsenergie
- Wellenlänge: 1064nm, bis FH
- Pulsenergie: max 10J
- Wiederholrate: 10Hz
- Pulsdauer: 5ns
- Linienbreite: <1cm-1
NanoFlux HP | Ekspla
Nanosekunde, hohe Pulsenergie & Rep. Rate
- Wellenlänge: 1064nm, bis TH
- Pulsenergie: bis 2J (200W)
- Wiederholrate: bis 1kHz
- Pulsdauer: 5ns
PL2230 | Ekspla
Pikosekunde, Hochenergie, DPSS, Low-Jitter
- Wellenlänge: 1064nm, bis FiH
- Pulsenergie: max. 40mJ
- Wiederholrate: max. 100Hz
- Pulsdauer: 29ps
PL2250 | Ekspla
Pikosekunde, Hochenergie, Low-Jitter
- Wellenlänge: 1064nm, bis FiH
- Pulsenergie: max. 100mJ
- Wiederholrate: max. 20Hz
- Pulsdauer: 29ps
PicoFlux HE | Ekspla
Pikosekunde, Hohe Pulsenergie
- Wellenlänge: 1064nm, bis FH
- Pulsenergie: max 2,2J
- Wiederholrate: 10Hz
- Pulsdauer: 90ps
PicoFlux HP| Ekspla
Pikosekunde, Hohe Pulsenergie & Rep. Rate
- Wellenlänge: 1064nm, bis FH
- Pulsenergie: 130W oder 500mJ
- Wiederholrate: bis 1000Hz
- Pulsdauer: 90ps
Ultrahohe Intensitäten

Extreme Felder – extreme Effekte
Laser mit ultra-hoher Intensität (≥ 10¹⁸ W/cm²) erschließen neue physikalische Regime. Relativistische Effekte erlauben die Beschleunigung von Elektronen, die Erzeugung harter Strahlung (Röntgen, γ) und Ionenquellen. Anwendungen finden sich in der Teilchenbeschleunigung, Laser-getriebenen Fusion, Labor-Astrophysik und der Hochfeld-Quantenoptik.
- Hohes Kontrastverhältnis
- kurze Pulsdauer bis <8fs
- Pulsenergie bis 14J
- stabile Synchronisation
Die passenden Laser für Sie
NanoFlux MM | Ekspla
Nanosekunde, sehr hohe Pulsenergie
- Wellenlänge: 1064nm, bis FH
- Pulsenergie: max 10J
- Wiederholrate: 10Hz
- Pulsdauer: 5ns
- Linienbreite: <1cm-1
NanoFlux HP | Ekspla
Nanosekunde, hohe Pulsenergie & Rep. Rate
- Wellenlänge: 1064nm, bis TH
- Pulsenergie: bis 2J (200W)
- Wiederholrate: bis 1kHz
- Pulsdauer: 5ns
NanoFlux SLM | Ekspla
Hohe Pulsenergie, Single-Mode
- Wellenlänge: 1064nm, bis FH
- Pulsenergie: bis 10J
- Wiederholrate: 10Hz
- Pulsdauer: 2ns
- Linienbreite: <0,01cm-1 (SLM)
NanoFlux AWG | Ekspla
Temporale Pulsformung, Blitzlampen-gepumpt
- Wellenlänge: 1064nm, bis TH
- Pulsenergie: max 10J
- Wiederholrate: 10Hz
- Pulsdauer: formbar 0,15-500ns
PicoFlux HE | Ekspla
Pikosekunde, Hohe Pulsenergie
- Wellenlänge: 1064nm, bis FH
- Pulsenergie: max 2,2J
- Wiederholrate: 10Hz
- Pulsdauer: 90ps
PicoFlux HP| Ekspla
Pikosekunde, Hohe Pulsenergie & Rep. Rate
- Wellenlänge: 1064nm, bis FH
- Pulsenergie: 130W oder 500mJ
- Wiederholrate: bis 1000Hz
- Pulsdauer: 90ps
PicoFlux Custom | Ekspla
Pikosekunde, Multi-Channel
- Wellenlänge: 1064nm, bis FH
- Pulsenergie: bis 14J
- Wiederholrate: bis 10kHz
- Pulsdauer: 90ps bis 1 ps
UltraFlux HE | Ekspla
Femtosekunde, abstimmbar, Hohe Pulsenergie
- Wellenlänge: 750-960nm abstimmbar, bis FH
- Pulsenergie: bis 800mJ
- Wiederholrate: bis 100Hz
- Pulsdauer: <10fs
UltraFlux HR | Ekspla
Femtosekunde, abstimmbar, Hohe Rep. Rate
- Wellenlänge: 750-960nm abstimmbar, bis FH
- Pulsenergie: bis 14mJ
- Wiederholrate: 1kHz
- Pulsdauer: <40fs
UltraFlux Custom | Ekspla
Multi TW OPCPA, Fundamental Research
- Wellenlänge: 900nm
- Pulsenergie: 120mJ, 15TW peak power
- Wiederholrate: bis 1kHz
- Pulsdauer: <8fs
Übersicht Hersteller





Überblick der verschiedenen Laserkategorien
Femtosekundenlaser
FemtoLux | Ekspla
industrieller fs-Laser, mit GHz & PoD
- Wellenlänge: 1030nm, bis TH
- Pulsenergie: max. 100µJ, 50W
- Wiederholrate: max. 4MHz
- Pulsdauer: <350fs – 1ps
FemtoLux3 | Ekspla
3W industrieller fs-Laser
- Wellenlänge: 1030nm, bis SH
- Pulsenergie: max. 3µJ, 3W
- Wiederholrate: max. 10MHz
- Pulsdauer: 300fs – 5ps
LightWire FFS | Ekspla
Kompakter fs-Faser-Seeder
- Wellenlänge: 1030, 1064nm
- Pulsenergie: max. 250nJ, 0,2W
- Wiederholrate: 40MHz / 50MHz
- Pulsdauer: <130fs, 50ps chirped
UltraTune 3400 | Femtum
Industrieller MIR-Infrarot fs-Laser
- Wellenlänge: 3 – 3,4µm
- Pulsenergie: max. 17nJ, 500mW
- Wiederholrate: max. 50MHz
- Pulsdauer: <500fs
Pikosekundenlaser
PL2210 | Ekspla
DPSS, Low-Jitter, Luft-gekühlt
- Wellenlänge: 1064nm, bis FH
- Pulsenergie: max. 5mJ
- Wiederholrate: 1kHz
- Pulsdauer: 29ps
PL2230 | Ekspla
Hochenergie, DPSS, Low-Jitter
- Wellenlänge: 1064nm, bis FiH
- Pulsenergie: max. 40mJ
- Wiederholrate: max. 100Hz
- Pulsdauer: 29ps
PL2250 | Ekspla
Hochenergie, Blitzlampe, Low-Jitter
- Wellenlänge: 1064nm, bis FiH
- Pulsenergie: max. 100mJ
- Wiederholrate: max. 20Hz
- Pulsdauer: 29ps
Atlantic | Ekspla
Industrieller Pikosekunden-Laser
- Wellenlänge: 1064nm, bis TH
- Pulsenergie: max. 200µJ, 80W
- Wiederholrate: max. 1MHz
- Pulsdauer: <10ps
LightWire FPS | Ekspla
Kompakter ps-Faser-Seeder
- Wellenlänge: 1064nm
- Pulsenergie: max. 50nJ, 200mW
- Wiederholrate: max. 50MHz
- Pulsdauer: 7(10)ps
Diego | Irisiome Solutions
DPSS, Luft-gekühlt, flexibel
- Wellenlänge: 1030 – 1560nm
- Pulsenergie: >1µJ, 30W
- Wiederholrate: 10 – 100 MHz
- Pulsdauer: 350fs – 20ps
Peaches | Irisiome Solutions
Für Quantentechnologien
- Wellenlänge: 460 – 1560nm
- Pulsenergie: >1µJ, 30W
- Wiederholrate: max. 2GHz
- Pulsdauer: 500fs – 35ps
Manny-IR | Irisiome Solutions
DPSS, Luft-gekühlt, flexibel
- Wellenlänge: 1030 – 1560nm
- Pulsenergie: >1µJ, 30W
- Wiederholrate: max. 2GHz
- Pulsdauer: 40ps – 1ns
Manny-VIS | Irisiome Solutions
DPSS, Luft-gekühlt, flexibel
- Wellenlänge: 515 – 780nm
- Pulsenergie: >1µJ, 10W
- Wiederholrate: max. 2GHz
- Pulsdauer: 35ps – 1ns
SID-IR | Irisiome Solutions
Kompakt, DPSS, Luft-gekühlt
- Wellenlänge: 1030 – 1560nm
- Pulsenergie: >1µJ, 30W
- Wiederholrate: max. 2GHz
- Pulsdauer: 25ps
SID-VIS | Irisiome Solutions
Kompakt, DPSS, Luft-gekühlt
- Wellenlänge: 515 – 780nm
- Pulsenergie: >1µJ, 10W
- Wiederholrate: max. 2GHz
- Pulsdauer: 25ps
GSL | QS Lasers
Gain-Switch, DPSS, Luft-gekühlt,
- Wellenlänge: 1064nm
- Pulsenergie: max. 2mJ
- Wiederholrate: max. 100Hz
- Pulsdauer: 60 / 100ps
Sub-Nanosekundenlaser
APL active | QS Lasers
DPSS, aktiver Q-Switch, geringer Jitter
- Wellenlänge: 1064nm, bis TH
- Pulsenergie: max. 2mJ
- Wiederholrate: 1-1000Hz
- Pulsdauer: <700ps
MPL passive | QS Lasers
DPSS, passiver Q-Switch, kosteneffizient
- Wellenlänge: 1064nm, bis TH
- Pulsenergie: max. 1,5mJ
- Wiederholrate: 1-100Hz
- Pulsdauer: <250ps | <500ps
Waveguard | Optogama
DPSS, passiver Q-Switch, Luft-gekühlt
- Wellenlänge: 1064nm oder 532nm
- Pulsenergie: ma.x 400µJ | 400mW
- Wiederholrate: max. 10kHz
- Pulsdauer: <1ns
Nanosekundenlaser
NL200 | Ekspla
DPSS, kompakt, aktiv Q-Switch
- Wellenlänge: 1064nm, bis FiH
- Pulsenergie: max. 4mJ
- Wiederholrate: max. 2500Hz
- Pulsdauer: 7-10ns
Q2 | QLI
DPSS, aktiv Q-Switch, Luft-gekühlt
- Wellenlänge: 1064nm, bis FiH
- Pulsenergie: max. 80mJ
- Wiederholrate: max. 100Hz
- Pulsdauer: <5-10ns
Q2HE | QLI
Hochenergie, DPSS, Luft-gekühlt
- Wellenlänge: 1064nm, bis FiH
- Pulsenergie: max. 120mJ
- Wiederholrate: max. 100Hz
- Pulsdauer: <7ns
Nano 2800 | Femtum
Industrieller MIR-Infrarot ns-Laser
- Wellenlänge: 2,8µm
- Pulsenergie: max. 3W, max. 100µJ
- Wiederholrate: max. 30kHz
- Pulsdauer: <200ns
Mehr Details …
Q1 | QLI
DPSS, aktiv Q-Switch, Luft-gekühlt
- Wellenlänge: 1064nm, bis FiH
- Pulsenergie: max. 40mJ
- Wiederholrate: max. 50Hz
- Pulsdauer: 7-10ns
Q-Spark | QLI
DPSS, kurze Pulse, Luft-gekühlt
- Wellenlänge: 1064nm, bis FH
- Pulsenergie: max. 20mJ
- Wiederholrate: max. 100Hz
- Pulsdauer: 750ps – 2ns
Q-Shift | QLI
Seltene Wellenlängen
- Wellenlänge: 1163-1571nm (fest), bis FH
- Pulsenergie: max. 1W / 40mJ
- Wiederholrate: max. 100Hz
- Pulsdauer: 2-5ns
NL230 | Ekspla
Hochenergie, DPSS, aktiv Q-Switch
- Wellenlänge: 1064nm, bis FH
- Pulsenergie: max. 190mJ
- Wiederholrate: max. 100Hz
- Pulsdauer: 3-6ns
NL300 | Ekspla
Kompakt, Blitzlampen-gepumpt
- Wellenlänge: 1064nm, bis FiH
- Pulsenergie: max. 1100mJ
- Wiederholrate: max. 20Hz
- Pulsdauer: 3-6ns
Q-Double | QLI
Doppel-Puls Laser für PIV
- Wellenlänge: 1064nm, bis FH
- Pulsenergie: max. 80mJ
- Wiederholrate: max. 100Hz
- Pulsdauer: <7ns
Abstimmbare Femtosekundenlaser
UltraTune 3400 | Femtum
Industrieller MIR-Infrarot fs-Laser
- Wellenlänge: 3 – 3,4µm
- Pulsenergie: max. 17nJ, 500mW
- Wiederholrate: max. 50MHz
- Pulsdauer: <500fs
Abstimmbare Pikosekundenlaser
PT403 | Ekspla
Pumplaser+OPG, UV-NIR, DPSS
- Wellenlänge: 210-2300nm
- Pulsenergie: max >75µJ
- Wiederholrate: max 1kHz
- Pulsdauer: 20ps
- Linienbreite: <9cm-1
PT501 | Ekspla
Pumplaser+OPG, NIR-MIR, höhere Energie
- Wellenlänge: 2300-16000nm
- Pulsenergie: >200µJ
- Wiederholrate: 100Hz
- Pulsdauer: 20ps
- Linienbreite: <4cm-1
PT277 | Ekspla
MHz rate, UV-MIR, DPSS
- Wellenlänge: 1400-4400nm
- Pulsenergie: 100mW
- Wiederholrate: max 87MHz
- Pulsdauer: 8ps
- Linienbreite: <5cm-1
PGx01 | Ekspla
Hochenergie, DUV-MIR
- Wellenlänge: 192-16000nm
- Pulsenergie: max 1mJ
- Wiederholrate: bis 50Hz
- Pulsdauer: bis 20ps
- Linienbreite: <6cm-1
Abstimmbare Nanosekundenlaser
NT230 | Ekspla
Hochenergie, DUV-NIR, DPSS
- Wellenlänge: 192-2600nm
- Pulsenergie: max 15mJ
- Wiederholrate: max 100Hz
- Pulsdauer: 2-5ns
- Linienbreite: <5cm-1
NT240 | Ekspla
UV-NIR, hochrepetierend, DPSS
- Wellenlänge: 210-2600nm
- Pulsenergie: max 450µJ
- Wiederholrate: 1000Hz
- Pulsdauer: 3-6ns
- Linienbreite: <5cm-1
NT250 | Ekspla
Hochenergie/-repetierend, DPSS
- Wellenlänge: 335-2600nm
- Pulsenergie: max 1100µJ
- Wiederholrate: 1000Hz
- Pulsdauer: 1-4ns
- Linienbreite: <5cm-1
NT260 | Ekspla
UV-NIR, hochrepetierend, DPSS
- Wellenlänge: 210-2600nm
- Pulsenergie: max 450µJ
- Wiederholrate: 10kHz
- Pulsdauer: 7ns
- Linienbreite: <5cm-1
NT270 | Ekspla
NIR-MIR, hochrepetierend, DPSS
- Wellenlänge: 2500-4475nm
- Pulsenergie: max 80µJ
- Wiederholrate: 1000Hz
- Pulsdauer: 5-7ns
- Linienbreite: <10cm-1
NT340 | Ekspla
DUV-MIR, Hochenergie, Blitzlampen
- Wellenlänge: 192-4400nm
- Pulsenergie: max 90mJ
- Wiederholrate: max 20Hz
- Pulsdauer: 3-5ns
- Linienbreite: <5cm-1
Q-Tune | QLI
UV-NIR, DPSS, Luft-gekühlt
- Wellenlänge: 210-2300nm
- Pulsenergie: max 8mJ
- Wiederholrate: max 100Hz
- Pulsdauer: 2-5ns
- Linienbreite: <6cm-1
Q-Tune-G | QLI
VIS-NIR, DPSS, Luft-gekühlt
- Wellenlänge: 680-2300nm
- Pulsenergie: max 11mJ
- Wiederholrate: max 100Hz
- Pulsdauer: <4ns
- Linienbreite: <10-15cm-1 or ~100cm-1
Q-Tune-IR | QLI
Hochenergie, NIR-MIR, DPSS
- Wellenlänge: 1380-4500nm
- Pulsenergie: max 17mJ
- Wiederholrate: max 20Hz
- Pulsdauer: 5-7ns
- Linienbreite: <10cm-1 or ~100cm-1
Q-Tune-HR | QLI
Hochrepetierend, NIR-MIR, DPSS
- Wellenlänge: 750-1800nm / 1600-3200nm
- Pulsenergie: max 100µJ
- Wiederholrate: max 100kHz
- Pulsdauer: 5-7ns
- Linienbreite: 20-100cm-1
PhotoSonus M | Ekspla
Photo-Akustik, Hochenergie, mobil
- Wellenlänge: 330-2300nm
- Pulsenergie: max 250mJ
- Wiederholrate: max 20Hz
- Pulsdauer: 3-5ns
- Linienbreite: <10cm-1
PhotoSonus T | Ekspla
Photo-Akustik, Hochenergie
- Wellenlänge: 330-2300nm
- Pulsenergie: max 230mJ
- Wiederholrate: max 20Hz
- Pulsdauer: 3-5ns
- Linienbreite: <10cm-1
PhotoSonus X | Ekspla
Photo-Akustik, höher repetierend
- Wellenlänge: 650-2600nm
- Pulsenergie: max 90mJ
- Wiederholrate: max 100Hz
- Pulsdauer: 2-5ns
- Linienbreite: 10cm-1
OPCPA-Systeme
UltraFlux HE | Ekspla
Hohe Pulsenergie, durchstimmbar
- Wellenlänge: 750-960nm abstimmbar, bis FH
- Pulsenergie: bis 800mJ
- Wiederholrate: bis 100Hz
- Pulsdauer: <10fs
UltraFlux HR | Ekspla
Hohe Repetitionsrate, durchstimmbar
- Wellenlänge: 750-960nm abstimmbar, bis FH
- Pulsenergie: bis 14mJ
- Wiederholrate: 1kHz
- Pulsdauer: <40fs
UltraFlux Custom | Ekspla
Multi TW OPCPA, Fundamental Research
- Wellenlänge: 900nm
- Pulsenergie: 120mJ, 15TW peak power
- Wiederholrate: bis 1kHz
- Pulsdauer: <8fs
Hochleistungslaser
PicoFlux HE | Ekspla
Hohe Pulsenergie, Blitzlampen-gepumpt
- Wellenlänge: 1064nm, bis FH
- Pulsenergie: max 2,2J
- Wiederholrate: 10Hz
- Pulsdauer: 90ps
PicoFlux HP| Ekspla
Hohe Repetitionsrate, diodengepumpt
- Wellenlänge: 1064nm, bis FH
- Pulsenergie: 130W oder 500mJ
- Wiederholrate: bis 1000Hz
- Pulsdauer: 90ps
PicoFlux Custom | Ekspla
Multi-Channel, Pikosekunden
- Wellenlänge: 1064nm, bis FH
- Pulsenergie: bis 14J
- Wiederholrate: bis 10kHz
- Pulsdauer: 90ps bis 1 ps
NanoFlux MM | Ekspla
Hohe Pulsenergie, Super-Gauss Profil
- Wellenlänge: 1064nm, bis FH
- Pulsenergie: max 10J
- Wiederholrate: 10Hz
- Pulsdauer: 5ns
- Linienbreite: <1cm-1
NanoFlux HP | Ekspla
Hohe Leistung, diodengepumpt
- Wellenlänge: 1064nm, bis TH
- Pulsenergie: bis 2J (200W)
- Wiederholrate: bis 1kHz
- Pulsdauer: 5ns
NanoFlux SLM | Ekspla
Hohe Pulsenergie, Single-Mode
- Wellenlänge: 1064nm, bis FH
- Pulsenergie: bis 10J
- Wiederholrate: 10Hz
- Pulsdauer: 2ns
- Linienbreite: <0,01cm-1 (SLM)
NanoFlux AWG | Ekspla
Temporale Pulsformung, Blitzlampen-gepumpt
- Wellenlänge: 1064nm, bis TH
- Pulsenergie: max 10J
- Wiederholrate: 10Hz
- Pulsdauer: formbar 0,15-500ns
Laserdiodenmodule
Punkt-Diodenlasermodule
- Wellenlänge: 405 – 980nm
- Leistung: bis 400mW
- Optionen: Temperaturstabilisiert (TEC) Computersteuerung
Linien-Diodenlasermodule
unterschiedliche Linienlängen
- Wellenlänge: 405 – 980nm
- Leistung: bis 400mW
- Optionen: Temperaturstabilisiert (TEC) Computersteuerung
Kreuzlinien-Diodenlasermodule
unterschiedliche Linienlängen
- Wellenlänge: 405 – 980nm
- Leistung: bis 400mW
- Optionen: Temperaturstabilisiert (TEC) Computersteuerung
Multiwellenlängen-Module
2- 3 Wellenlängen gleichzeitig
- Wellenlänge: 405 – 780nm
- Leistung: bis 100mW
- Computersteuerung, hohe Stabilität Touch-Screen
Kundenspezifische Lösungen
Angepasst und optimiert, u.a.:
- Wellenlängen / Elektronik
- mechanisches Design
- Treiber mit Firmware und Software
- Faserkopplung